Ein ganz besonderer Auftritt: Der Erntedankumzug an der Fürther Michaeliskirchweih am 10. Oktober 2010 |
||
Ein ganz besonderes Erlebnis - und auch Vergnügen - war unsere Beteiligung am traditionellen Erntedankumzug anlässlich der Fürther Michaeliskirchweih, einer der ältesten und schönsten Straßenkirchweihen in ganz Bayern. Auf Einladung der Arbeitsgemeinschaft Fränkische Volksmusik - Bezirk Mittelfranken - spielten wir während des Umzugs immer wieder für die Tänzer von der ARGE fränkische Weisen auf. Sobald der Zug ins Stocken geriet, wurden sofort Rheinländer, Schottisch, Walzer oder auch mal ein Dreher getanzt oder das "Färther Kärwalied" gesungen, dessen Refrain wir wohl 100 mal im Laufe des Tages gespielt haben - nachdem wir es erst kurz vor dem Umzug eingeübt hatten! Bei herrlichem sonnigen Wetter säumten 150.000 begeisterte Zuschauer die Fürther Straßen. Viele weitere Bilder können unter www.michaeliskirchweih.de im Internet angesehen werden. Ein Hinweis an dieser Stelle auf einen anderen Auftritt bei der ARGE: Während des Tags der fränkischen Volksmusik im Juni 2010 im Freilandmuseum Bad Windsheim wurde unter unserer Beteiligung eine Sendung vom Bayerischen Fernsehen aufgezeichnet, die am 31.12.2010 um 17:30 Uhr im 3. bayerischen Programm ausgestrahlt wurde! |
Um uns ganz auf unsere Musik konzentrieren zu können, hatte die ARGE einen geschmückten Wagen bereit gestellt. Weil wir statt mit 7 oder 8 mit 11 Musikern angereist waren, wurde es ziemlich kuschelig eng auf dem Wagen! Immer zwei Musikerinnen und Musiker mussten einen Notenständer benutzen, Erich und Gert wurden auf dem umgeklappten Kutschbock platziert - aber es hat einen riesigen Spaß gemacht! Auch bei unserem Fahrer ging manchmal die Begeisterung durch und erhüpfte wie ein Gummiball auf dem Traktor umher und sang eigene Kirchweihlieder! Ein Highlight war natürlich die Live-Übertragung des Umzugs im Bayerischen Fernsehen - so dass sich die Blaskapelle Steinach/Ens jetzt durchaus mit dem Attribut "Bekannt aus Funk und Fernsehen" schmücken könnte! Wie vorher abgesprochen spielten wir während des Vorbeifahrens an der Ehrentribüne und den Fernsehkameras eines unser fränkischen Paradestücke, die "Steinachtaler Polka". Ein herzliches Dankeschön an die ARGE und ihre Vorstandschaft, namentlich Monika Anhalt, Grid Bach und Werner Bauer, die uns diesen Auftritt ermöglicht haben! |
|
|
|
|
Unser in den fränkischen Farben geschmückter Wagen |
Eng ging es zu - aber wir passten alle drauf! |
|
|
|
|
|
|
|
Grid Bach und Werner Bauer |
||
|
|
|
Vorne: Irmgard Brückner |
||
|
Gerne kommen wir in den nächsten Jahren wieder nach Fürth zum Erntedankumzug an der Michaeliskirchweih! |
|
|
|
|